Qigong-Ausbildung Hannover / Niedersachsen

Beginn jederzeit, überall, ohne Vorkenntnisse, Kosten: 1990 € oder 2990 €

Präsenz-Seminare plus Heimstudium - auf Wunsch nur zweimal aus dem Haus

Beratung: DTB-Dachverband, Zentrale Dr. Stephan Langhoff: 040 2102123, Mail 


Qigong-Ausbildung Hannover / Niedersachsen

Hinweis vorweg: Wenn Sie keine Lehrer-Ausbildung anstreben sondern chinesische Gesundheitsübungen für sich und ihre  Gesundheit erlernen möchten, so empfehlen DTB-Schulen finanziell geförderte Kurse der Krankenkassen. Deren Übungsleiter sind überprüft und entsprechen den ZPP-Mindeststandards gemäß dem Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention". Mehr dazu unten.

DTB-Beratung für Berufliche Weiterbildung

Qualitätssicherung für DTB-Lehrer: Geprüfter Lehrer DTB: Gesundheitssport, GesundheitsbildungDer DTB-Dachverband bietet für Hannover / Niedersachsen qualifizierte Weiterbildung in den chinesischen Gesundheitsübungen Qigong und Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Partner-Formen. Das Angebot in der Landeshauptstadt ist ebenso groß wie vielfältig - mit höchst unterschiedlichen Stilarten und Formen. Leicht kann es zu Anbieter-Verwechslungen kommen. Kein Wunder, dass sich zukünftige Lehrer mit der Lehrersuche oft überfordert fühlen.

Hier bietet sich die zentrale Info-Stelle des DTB für sach- und fachgerechte Berufsberatung an: Dr. Langhoff: 040 2102123, Mail.

 

Qigong-Ausbildung Hannover / Niedersachsen

Die DTB-Fortbildungen für Hannover / Niedersachsen sind berufsbegleitend mit flexibel anpassbaren Modulen für spezifische Gegebenheiten. Immer mehr Firmen, Betriebe und Institutionen lassen ihre Mitarbeitenden nach dem bewährten DTB-Konzept gemäß einem modernen Lehrerprofil weiterbilden. Einer der wichtigsten Vorteile: Jeder bestimmt die Anteile von Präsenz-Seminaren und Heimstudium selbst - auf Wunsch braucht man nur zweimal aus dem Haus.

Berufliche Weiterbildung mit Qigong und Tai Chi

Regelmäßige Übepraxis kann sehr positiv wirken auf Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden. Ein solches regelmäßiges "Auftanken" dient nicht nur dem Stressabbau und der Entspannung sondern erhöht Resilienz für den beruflichen und privaten Alltag. Warum also nicht Lehrer werden und die positiven Auswirkungen auch anderen Menschen zuteil werden lassen? Beim DTB hat jeder die Gewähr, dass die Prinzipien korrekt gelehrt und die Übe-Systeme nicht "verwässert" werden.


Qigong-Ausbildung Niedersachsen

In Hannover und zahlreichen weitere Orten des Bundeslandes sind DTB-Ausbildungen beliebt und geschätzt. Über die Jahrzehnte hat sich die Region Nordheide zu einem Schwerpunkt der DTB-Weiterbildung entwickelt. Betriebe und Firmen lassen ihre Mitarbeitenden in der "ZPP-Lehrerschmiede" weiterbilden; sie schätzen u. a. die Professionalität, Flexibilität und Servce der verbands-eigenen Institute. Auch die speziellen Lehrinhalte sind attraktiv und effektiv.

Wer sich von DTB-Ausbilder Dr. Langhoff zum Kursleiter / Übungsleiter oder Lehrer  ausbilden lassen möchte, ist auf der sicheren Seite - auch was die ZPP-Zertifizierung betrifft. Mit über 50 Jahren Erfahrung weiß der promovierte Philologe genau, wie man effektiv, kostengünstig und verantwortlich unterrichtet. Sein praxis-orientierter Fokus ist "Alltags-Transfer". Info gern unter 040 2102123.

Überblick

DTB-Service: Jeder bestimmt seinen Weg und sein Ziel individuell (s. Stufung / Kosten)

  • ✔️ Beginn sofort, überall mit kostenlosen Online-Kursen
  • ✔️ Für Anfänger - keine Vorkenntnisse erforderlich
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung für Tai Chi Chuan und Qigong
  • ✔️ Kombinierte Ausbildung mit DVDs und Präsenz-Wochen
  • ✔️ Theorie und Praxis - Anteile flexibel anpassbar
  • ✔️ Zwei Formate zur Wahl: 1990 € oder 2990 € (ZPP)
  • ✔️ Ratenzahlung und finanzielle Förderung möglich
  • ✔️ ZPP-Qualitätssiegel "DT. STANDARD PRÄVENTION"
  • ✔️ Masterclass-Kurse für Fortgeschrittene und Quereinsteiger.
  • ✔️ Stetige Begleitung durch Mentro Dr. Langhoff (040) 2102123

Zwei DTB-Abschlüsse zur Wahl: Zertifikat Kursleiter* oder Lehrer-ZPP

DTB-Schulen bieten seit langem zwei bewährte und beliebte Formate für Lehrer-Ausbildungen, die in ganz Deutschland anerkannt und üblich sind. Man kann wählen zwischen Stufe Qigong-Kursleiter (1990 €) oder Stufe Qigong-Lehrer-ZPP (2990 €). Inklusive sind Lehrmittel wie DVDs / USB-Stick, Skripte, Stundenbilder, Online-Kurse und Fernlehrgänge.

* Hinweis: "Stufe Qigong-Kursleiter" und "Stufe Qigong-Übungsleiter" sind bei DTB-Schulen Synonyme - sie meinen dasselbe und die Zertifikate sind gleichwertig. Mit dieser DTB-Qualifizierung ist man fit zum Unterrichten bei unterschiedlichsten Institutionen beispielsweise Volkshochschulen, Sportvereinen, Fitness-Studios, Familienbildungsstätten und Gesundheitszentren aller Art.

Wer keine ZPP-Anerkennung für Krankenkassen-Kurse möchte, kann das Zertifikat "Qigong-Kursleiter" erwerben . Es umfasst insgesamt 15 Tage in mehreren Blöcken (180 Std.).

Wer von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zugelassen werden möchte, kann gleich das zweite Format wählen. Dieses Zertifikat "Qigong-Lehrer-ZPP" umfasst 30 Tage.  (360 Std..

Hier der: Link zum Buchen der DTB-Ausbildung.

 


 

FORMATE

Kurse vs Ausbildungen

Krankenkassen-Kurse

Hinweis: DTB-Lehrer sind hoch-qualifiziert und bieten auch fortlaufende Krankenkassen-Kurse an. Diese werden in der ZPP-Datenbank gelistet und finanziell gefördert, denn die Kursleiter sind zuvor von der ZPP überprüft und anerkannt worden.

Jedoch sind solche fortlaufenden Angebote keine Lehrer-Ausbildungen. Auf dieser DTB-Regionalseite stehen Lehrer-Ausbildungen im Fokus; es geht nicht um Kursangebote. Wer lediglich Qigong für sich, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden erlernen möchte, sollte dies tun mit finanziell geförderten Kursen seiner Krankenkasse. So hat man die Gewähr, dass eine ausreichende Übungsleiter-Qualifikation nach Mindest-Standards von ZPP / GKV gegeben ist.

Daher gilt: Bei Internet-Recherchen sollten Interessierte klar unterscheiden zwischen fortlaufenden Kursstunden zur Gesundheitsförderung und anspruchsvolleren Angeboten zu Aus- und Fortbildung im beruflichen Kontext. Nur auf diesem Niveau werden pädagogisch-didaktische Kompetenzen und naturwissenschaftliche medizinische Grundlagen vermittelt. Und ohne dieses Handwerkszeug fehlt Lehrenden die für die Erwachsenbildung notwendige Qualifizierung.

Kurse zur Einführung

Qigong-Ausbildung probeweise zuhause unverbindlich testen

DTB-Ausbildungen kann jeder unverbindlich testen und ausprobieren mit kostenlosen Schritt-für-Schritt-Lektionen für Faszien-Qigong, Gesundheits-Qigong und die Tai-Chi-Form. Dafür gibt es standardisierte Muster aller autorisierter DTB-Schulen nach diesem Format:

  • Kursnummer: Probekurs
  • Format: Einführung, Vertiefung, Wiederholung
  • Kursinhalt: Prävention
  • Zielgruppe: Keine Beschränkung
  • Beginn: Täglich, 18:00 - 19:30 Uhr
  • Kursgebühr: Frei (USB-Stick 39,50 €)
  • Veranstalter: Kursleiter, Träger (gemeinnützig)
  • Dauer, 10 Termine, danach verlängerbar
  • Status: Plätze frei
  • Zertifikat: Modul-Zusatzqualifikation
  • Anrechnung: Auf alle Fachfortbildungen

Quelle: Regionalseite Tuishou-Ausbildungen Hannover / Niedersachsen.

Was ist "Qigong" bzw "Chi Kung"?

Das chinesische Übesystem Qigong wird international auch als "Chi Kung" bezeichnet. Ausssprache und Bedeutung sind gleich. Der Name "Qigong" ist neueren Datums. Schulen mit Bezug auf chinesische Meister, nutzen auch den älteren Begriff "Yang Sheng (Lebenspflege)". In DTB-Schulen werden keinerlei esoterische "Qi-Erklärungsmodelle" benutzt. Stattdessen werden wissenschaftliche Erkenntnisse der Faszien-Forschung einbezogen - siehe Faszien-Qigong, myo-fasziale Verkettung und Funktionale Anatomie.

Qigong bietet umfängliche Ressourcen für ganzheitliche Gesundheit und Weiterentwicklung. Dies ist hilfreich für Menschen, die in der Hektik des Alltags unter Stress leiden.

Entspannt fließende Ganzkörper-Bewegungen können selbst tiefsitzende Blokaden lösen und die Körperstruktur nachhaltig verbessern. Sie stärken die Selbstheilung / Innere Kraft und Vitalität. Die Übepraxis umfasst Dehnung, Lockerung und Kräftigung Aus der Vereinigung von Körperlichem und Geistig-Seelischem erwachsen Innere Verbundenheit und Stimmigkeit. Eingebettet in TCM, Yin-Yang-Prinzip und DAO-Philosophie des steten Wandels ist dieses universelle Heilverfahren effektiv, bewährt und beliebt. Kreativität und Design dieser traditionellen Choreographie mit ihrer ansprechenden, magisch anmutenden Ästhetik begeistern weltweit viele Menschen.

 

Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) - §20 SGB V

Alle vom DTB eingereichten Präventionskonzepte erfüllen die Vorgaben des aktuellen Leitfadens Prävention "Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20 und 20a SGB V". Es wurden erfolgreich akkreditiert: Qigong, Tai Chi (Taijiquan) sowie deren Tuishou-Partnerübungen (Push Hands). Bei der ZPP werden nur Konzept-Einweisungen für Präsenzkurse berücksichtigt.

Erfolgsstatistik bei ZPP-Zertifizierungen

Die Erfolgsbilanz aller ZPP-Aspiranten beträgt bei DTB-Schulen einhundert Prozent - das bedeutet, dass über die vielen Jahre noch nie ein Absolvent von der ZPP abgelehnt wurde! Zu den DTB-Seminaren gehören ZPP-Module, die zugelassen sind als staatlich anerkannter Bildungsurlaub. Maßgeblich begetragen hat dazu der hessische Arbeitskreis Tai-Chi-Qigong-Ausbildung Niedersachsen.

Push-Hands-Ausbildung Hannover

DTB-Ausbildungen sind übergreifend konzipiert. Anders als bei reinen Qigong-Ausbildungen bietet der DTB ein ganzheitliches integrales Konzept inclusive Tuishou / Pushhands. Der Grund ist klar: Wer der Einfachheit halber lediglich Qigong-Bewegungsfolgen erlernt, verstellt sich selbst den Zugang zu tieferliegenden Bereichen - ihm fehlt dann der "Blick über den Tellerrand". Unter eng-gefassten Sehweisen leidet auch die Qualität des Unterrichts.

Die Tuishou-Partnerübungen des Taijiquan und Qigong galten früher im Ursprungsland China als Lackmus-Test für Lehrer-Qualifikationen. In mehreren Familien-Dynastien - darunter Chen, Wu und Yang - wurden die Techniken geheim gehalten. Traditionell wurde das "Qi-Erklärungsmodell" dazu benutzt, die "Inneren Kampfkünste / Wudang" von "Äußeren Kampfkunsten / Shaolin" abzugrenzen.

Master-Classes, Seminare, Workshops und Treffen zu den wichtigsten Themen des Pushing Hands werden in ganz Niedersachsen angeboten. Zu den Anbietern zählen unterschiedliche Organisationen, Institute und Lehrer. Wenngleich es dabei sehr unterschiedliche Herangehensweisen und Lehr-Ansätze gibt, so basieren diese doch zumeist auf den "Taiji-Klassikern".

 Der Arbeitskreis "Push-Hands-Ausbildung Hannover"

Der Arbeitskreis "Push-Hands-Ausbildung Hannover" wurde gegründet mit dem Ziel, die Treffen in der Nordheide mit Masterclasses und Kadertraining in der nahegelegenen Landeshauptstadt Hannover zu ergänzen. Im Fokus stehen Partnerübungen des Yang-Stils, des Chen-Stils und des Wu-Stils. Der AK hat wichtige Skripte für das "Push-Hands-Manual - geprüfter Lehrer DTB" verfaßt. Dazu zählen auch Programme für Kinder und Jugendliche, Antiaggressionstraining und Selbstbehauptung für Mädchen und junge Frauen.

Push-Hands für Fortgeschrittene: Fajin-Seminare mit DTB-Coach Dr. Langhoff

Push-Hands-Ausbildung Hannover / Niedersachsen im Rahmen von Qigong und Taijiquan (Tai Chi)Im Rahmen der chinesischen Wushu-Tradition der "inneren Kampfkünste" spielen die Tuishou-Partnerroutinen eine zentrale Rolle. In diesen sogenannten "weichen Kampfkünste" nutzen Fortgeschrittene häufig den "Fajin" genannten explosiven Kraft-Einsatz. "Fajin" heißt übersetzt "Qi-Anwendung". In DTB-Ausbildungen werden solche esoterischen Vorstellungen jedoch nicht benutzt. Sie werden ersetzt durch wissenschaftliche der modernen Faszien-Forschung und der funktionalen Anatomie. Mehr zu den Lehrgängen hier: Push-Hands-Ausbildungen Hannover.

 

 

 

Anrechenbarkeit von Vorkenntnissen

Wer bei anderen Ausbildern Einzel-Module absolviert oder einzelne Übungssequenzen statt einer kompletten Ausbildung durchlaufen hat, kann beim DTB ggfs. Anerkennungen erhalten bzw. sich Module anrechnen lassen. Dies gilt für Qigong-Trainer, Qigong-Kursleiter, Qigong-Lehrer und Qigong-Meister. Zu den anerkannten Formaten gehören Online-Kurse und Präsenz-Kurse Vor Ort.

Jedoch sind alle diese Einrichtungen keine DTB-Mitglieder - sie folgen anderen bzw. eigenen Qualitätsstandards. Für diesen Bereich hat eine Arbeitsgruppe des wissenschaftlichen DTB-Beirats Möglichkeiten recherchiert. Inbegriffen für die Qigong-Sparte sind auch Fernlehrgänge zuhause, bei denen man keinerlei Präsenz-Unterricht benötigt.

Hier die Einzelheiten: Projekt der AG Qigong-Ausbildung Berlin. Und hier die Module der AG Hessen: AAusbildungen Hessen Qigong und Tai Chi (Taijiquan) für ZPP-Zertifizierung. Quelle. Beirat des Dachverbands.

Hannover REGIONAL: Qigong-Ausbildungen mit DTB-Qualitätssiegel

 


Kooperationspartner (gemeinnützig) gesucht für Qigong-Wochenendkurse / Räumlichkeiten Vor Ort

Schüler üben mit DVDs und USB-Stick in diesen Orten: Braunschweig, Goslar, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wolfsburg, Nordhorn, Emden, Langenhagen, Wolfenbüttel, Garbsen, Hameln, Celle, Lingen (Ems), Delmenhorst, Lüneburg, Westerstede, Vechta. Stadtteile: Mitte, Vahrenwald-List, Bothfeld-Vahrenheide, Buchholz-Kleefeld, Misburg-Anderten, Kirchrode-Bemerode-Wülferode, Südstadt-Bult , Döhren-Wülfel, Ricklingen, Linden-Limmer, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Herrenhausen-Stöcken, Nord.

Räumlichkeiten für Wochenenden gesucht:

Braunschweig, Goslar, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wolfsburg, Nordhorn, Emden, Langenhagen, Wolfenbüttel, Garbsen, Hameln, Celle, Lingen (Ems), Delmenhorst, Lüneburg, Westerstede, Vechta. Stadtteile: Mitte, Vahrenwald-List, Bothfeld-Vahrenheide, Buchholz-Kleefeld, Misburg-Anderten, Kirchrode-Bemerode-Wülferode, Südstadt-Bult , Döhren-Wülfel, Ricklingen, Linden-Limmer, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt, Herrenhausen-Stöcken, Nord.

Hannover:

Ahlem, Anderten, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Bothfeld, Brink-Hafen, Bult, Burg, Calenberger Neustadt, Davenstedt, Döhren, Groß-Buchholz, Hainholz, Heideviertel, Herrenhausen, Isernhagen-Süd, Kirchrode, Kleefeld, Lahe, Ledeburg, Leinhausen, Limmer, Linden-Mitte, Linden-Nord, Linden-Süd, List, Marienwerder, Misburg-Nord, Misburg-Süd, Hannover-Mitte, Mittelfeld, Mühlenberg, Nordhafen, Nordstadt, Oberricklingen, Oststadt, Ricklingen, Sahlkamp, Seelhorst, Stöcken, Südstadt, Vahrenheide, Vahrenwald, Vinnhorst, Waldhausen, Waldheim, Wettbergen, Wülfel, Wülferode, Zoo.